
Finden Sie Ihre Größe
Finden Sie bei navabi die perfekte Kleidung für Ihre einzigartige Figur! Da wir viele verschiedene Designer führen, können sich Maße und Schnitte unterscheiden. Um Ihnen durch den Zahlen-Dschungel zu helfen und bei jedem Kauf eine perfekte Passform zu bieten, finden Sie hier unsere praktischen Empfehlungen.
Alternativ hilft Ihnen auch gerne unser Kundenservice:
Zur KontaktseiteÜbersicht:
Körpermaße nehmen
Eine sichere Methode, um Ihre perfekte Größe zu finden, ist die Vermessung Ihres Körpers. Ihre Maße können Sie dann ganz einfach mit denen unserer Artikel vergleichen. Diese finden Sie unter dem Punkt “Größe & Passform” bzw. unter dem Link “Größentabelle” für jeden Artikel bei uns im Shop. Bitte beachten Sie, dass wir die Artikel im Liegen vermessen und darum die einfache Weite angeben. Wenn Sie diese verdoppeln, können Sie das Maß leicht mit beispielsweise Ihrem eigenen Brustumfang vergleichen.
Lieblingsteil messen
Was wir ebenfalls empfehlen um Ihre richtige Größe zu finden, ist die Vermessung eines Ihrer Lieblingsteile. Messen Sie Ihren Lieblingsartikel einfach aus und nehmen Sie bspw. die einfache Brustweite. Bitte beachten Sie, dass wir die Artikel im Liegen messen. Im Anschluss können Sie die Maße mit unseren vergleichen und nach einem Artikel suchen, der Ihrem Lieblingsteil ähnelt. Unter dem Punkt “Größe & Passform” bzw. unter dem Link “Größentabelle” finden Sie bei uns im Shop für jeden Artikel die exakten Maße. Weitere Informationen zu unserem Messverfahren finden Sie hier.
Bekannte Herstellergröße
Wir führen sehr viele bekannte Marken, mit deren Größensystemen Sie vielleicht bereits vertraut sind. Bei der Größenwahl jedes Artikels können Sie leicht zwischen der DE-Größe (42, 44 etc.) und der Herstellergröße (z.B. S, M, L) wechseln, insofern diese nicht identisch sind. So erhalten Sie immer die richtige DE-Größe, die der Ihnen bereits vertrauten Herstellergröße entspricht.
Zur Auswahl bestellen
Vor allem unsere Neukunden möchten wir dazu ermutigen, gerne auch zwei oder drei verschiedene Größen zu bestellen um sich leichter an Ihre perfekte Größe und Passform heranzutasten. Unser Retoureprozess ist einfach, unkompliziert und kostenfrei. Detaillierte Informationen zur Rücksendung finden Sie hier.
Wie Sie Maß nehmen

Brust
Für Ihren Brustumfang legen Sie das Maßband an der stärksten Stelle Ihrer Brust waagerecht um Ihren Körper, während Sie einen gut sitzenden BH tragen. Beim Maßnehmen sollten Sie Ihre Arme nicht ausstrecken, sondern entspannt und natürlich am Körper anliegen lassen, so erhalten Sie das korrekte Ergebnis.
Taille
Um Ihren Taillenumfang zu ermitteln, messen Sie die schmalste Stelle Ihrer Taille aus. Dabei folgen Sie Ihrer natürlichen Taillenlinie, die zwischen den höchsten Punkten Ihrer Hüftknochen und den unteren Rippen liegt.
Hüfte
Für Ihren Hüftumfang messen Sie die stärkste Stelle Ihrer Hüften inklusive Gesäß aus.
Tipps zum Maßnehmen
Achten Sie beim Vermessen auf eine entspannte Körperhaltung und normale Atmung. Ziehen Sie dabei nicht den Bauch ein oder stellen sich extrem gerade hin, sondern stehen Sie so natürlich wie möglich. Schauen Sie darauf, dass das Maßband rundum gerade ist (z. B. rutscht es beim Messen des Brustumfangs im Rücken gerne etwas nach unten), daher vermessen Sie sich am besten vor einem Spiegel, so können Sie Korrekturen vornehmen. Idealerweise tragen Sie beim Maßnehmen den BH, den Sie auch unter dem gewünschten Kleidungsstück anziehen möchten, so wird später die optimale Passform garantiert.
Sehen Sie hier Videoanleitungen zum Maßnehmen
Wie Sie sich richtig vermessen
Wie Sie sich richtig vermessen lassen
Unsere Körpermaßtabelle
DE-Größe | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 |
Brust | 98-102 | 102-107 | 107-113 | 113-119 | 119-125 | 125-131 | 131-137 | 137-143 | 143-149 | 149-155 | 155-161 |
Taille | 83-90 | 88-95 | 94-101 | 101-108 | 107-114 | 114-121 | 120-127 | 127-134 | 133-140 | 140-147 | 146-153 |
Hüfte | 99-105 | 102-108 | 107-113 | 112-118 | 117-123 | 123-129 | 129-135 | 135-141 | 141-147 | 147-153 | 153-159 |
Wie wir messen
Wir messen immer die Weite eines Artikels. Wenn Sie den Umfang ermitteln möchten, verdoppeln Sie diese Zahl einfach. Wenn Sie ein Kleidungsstück in Ihrer Garderobe haben, das perfekt sitzt und in dem Sie sich wohlfühlen, messen Sie dieses einfach aus. Dann vergleichen Sie Ihre Maßangaben mit denen in unserer Artikelmaße-Tabelle, die Sie bei jedem Artikel unter „Größe & Passform“ finden können. Unten sehen Sie praktische Illustrationen und finden Informationen darüber, wie Sie selber Artikel vermessen können – von der Ärmellänge bis hin zur Innenbeinlänge.
Oberteile & Kleider
Ärmellänge

Die Ärmellänge messen wir von der Halslochspitze (ohne Kragen) bis zum Ärmelende.
Brustweite

Die einfache Brustweite messen wir von Achselpunkt zu Achselpunkt. Um den Brustumfang des Artikels zu erfahren, müssen Sie diesen Wert mal zwei nehmen.
Taillenweite

Die einfache Taillenweite messen wir 41 cm unterhalb der Halslochspitze. Um den Taillenumfang des Artikels zu erfahren, müssen Sie diesen Wert mal zwei nehmen.
Hüftweite

Die einfache Hüftweite messen wir 61 cm unterhalb der Halslochspitze. Um den Hüftumfang des Artikels zu erfahren, müssen Sie den entsprechenden Wert mal zwei nehmen.
Länge

Die Gesamtlänge messen wir von der Halslochspitze bis runter zum Saum. Sollte der Artikel unterschiedliche Längen haben, geben wir diese in Minimum und Maximum an.
Hosen & Röcke
Bundweite

Die einfache Bundweite messen wir von einer Kante zur anderen. Bei einem elastischen Bund geben wir immer das Minimum (normaler Zustand) und das Maximum (gedehnter Zustand) an. Um den Bundumfang zu erfahren, müssen Sie den entsprechenden Wert mal zwei nehmen.
Schrittlänge

Die Schrittlänge wird von der Mitte des Bunds bis zur tiefsten Stelle des Schritts gemessen. Dazu wird der Bund oben Kante auf Kante gelegt, sodass der Schritt vorne und hinten gleich lang ist.
Oberschenkelweite

Die Oberschenkelweite messen wir an einem Hosenbein auf der Höhe des Schritts, von Kante zu Kante. Um den Oberschenkelumfang des Artikels zu erfahren, müssen Sie diesen Wert mal zwei nehmen.
Innenbeinlänge

Die Innenbeinlänge messen wir vom Schritt aus an der inneren Naht entlang bis zum Hosensaum.
Hüftweite

Die einfache Hüftweite messen wir 21 cm (an der Außenseite gemessen) unterhalb des Hosenbundes. Um den Hüftumfang des Artikels zu erfahren, müssen Sie den entsprechenden Wert mal zwei nehmen.
Länge

Die Gesamtlänge messen wir entlang der Außenseite, vom Bund bis runter zum Beinende.
Informationen zu Kurz-& Langgrößen
Kurzgrößen (z. B. 42 kurz):
Wenn Sie kleiner als 168 cm sind, sollten Sie Ihre Hosen-Konfektionsgröße wählen mit dem Vermerk "kurz".
Normalgrößen (z. B. 42):
Mit einer Körpergröße zwischen 168 cm und 175 cm tragen Sie eine "Normalgröße".
Langgrößen (z. B. 42 lang):
Wenn Sie größer als 176 cm sind, sollten Sie Ihre Hosen-Konfektionsgröße wählen mit dem Vermerk "lang".
Internationale Größenumrechnung
Diese Tabelle informiert Sie darüber, welche Konfektionsgröße Ihrer eigenen Größe im Ausland entspricht. Dies ist dann hilfreich, wenn Sie beispielsweise eher den Umgang mit einer anderen, ausländischen Größe gewohnt sind.
DE-Größe | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 |
UK-Größe | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 |
US-Größe | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 |
FR-Größe | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 |
IT-Größe | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 66 |
ES-Größe | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 |
Finden Sie lhre BH-Größe
Die richtige Körbchengröße zu finden, kann Ihr Leben verändern. Ihre Silhouette wirkt modellierter und Sie wirken größer, weil Ihre Haltung selbstbewusster wird. Eine wohl geformte, gut unterstützte Büste lässt auch die Taille definierter aussehen. Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen zu den Größenangaben.
Jetzt Ihre perfekte Passform herausfindenDie perfekte Passform
Unterbrustumfang
Messen Sie Ihren Unterbrustumfang und finden Sie anhand dieser Tabelle heraus, welche Unterbrustgröße Ihr BH in cm aufweisen sollte.
Euro-Unterbrust-größe des BHs | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 | 105 | 110 |
gemessener Unter-brustumfang in cm | 85-89 | 90-94 | 95-99 | 100-104 | 105-109 | 110-114 | 115-118 |
Wie Sie Ihren Unterbrustumfang richtig messen, erfahren Sie unter Die perfekte Passform> oder mit den folgenden Video
Die richtigen Maße
Körbchengröße
Wenn Ihr neu ermittelter Unterbrustumfang kleiner ist als ihr bisheriger, dann sollten Sie höchstwahrscheinlich eine Körbchengröße größer wählen. Wenn Ihr neu ermittelter Unterbrustumfang größer ist als ihr bisheriger, dann ist das Gegenteil der Fall und Sie sollten eine Körbchengröße kleiner wählen.
Überkreuzende Größen
Je größer der Körbchen-Buchstabe, desto größer das Körbchen? Das ist nicht unbedingt so. Die Unterbrust-Messung ist immer im Verhältnis zur Körbchengröße zu sehen. Zur Verdeutlichung zeigt Ihnen die hier aufgeführte Tabelle den Zusammenhang zwischen Körbchengröße und Unterbrustumfang. So ist zum Beispiel das Volumen der Körbchen von den Größen 95F und 90G identisch und in einer Zeile dargestellt.
80E | ||||||
80F | 85E | |||||
80G | 85F | 90E | ||||
80H | 85G | 90F | 95E | |||
80I | 85H | 90G | 95F | 100E | ||
80J | 85I | 90H | 95G | 100F | 105E | |
80K | 85J | 90I | 95H | 100G | 105F | 110E |
80L | 85K | 90J | 95I | 100H | 105G | 110E |
80M | 85L | 90K | 95J | 100I | 105H | 110G |
85M | 90L | 95K | 100J | 105I | 110H | |
90M | 95L | 100K | 105J | 110I | ||
95M | 100L | 105K | 110J | |||
100J | 105L | 110K | ||||
105M | 110L | |||||
110M |
Internationale Körbchengrößen und Größenvergleich verschiedener Labels
Es gibt Größenunterschiede in verschiedenen Ländern, so existiert z. B. in Frankreich kein DD-Körbchen, wodurch das französische E-Körbchen das Equivalent zum britischen DD-Körbchen ist. Wie Sie der Tabelle entnehmen können, gibt es ebenfalls Größenvariationen bei den Marken.
EURO | UK | FRENCH | US | Ashley Graham | Elomi | Chantelle |
AA | AA | AA | AA | |||
A | A | A | A | A | ||
B | B | B | B | B | B | |
C | C | C | C | B | C | C |
D | D | D | D | C | D | D |
E | DD | E | DD/E | D | DD | E |
F | E | F | DDD/F | DD | E | F |
G | F | G | G | DDD/E | F | G |
H | FF | H | H | F | FF | H |
I | G | I | I | G | G | J |
J | GG | J | J | GG | K | |
K | H | K | K | H | L | |
L | HH | L | L | HH | M | |
M | J | M | M | N | ||
N | JJ | N | N | |||
K |